Das Trio Indigo und Sängerin Sabine Kühlich begeistern beim Jazzkonzert in Erkelenz. Ausrichter war der Kulturförderkreis Opus 512. Ein letzer, kurzer Blick zur Abstimmung, ein leises Anzählen und dann setzten Kontrabass, E-Piano und Schlagzeug gleichzeitig ein und füllten den Raum…
Wegberg: Orgel und Hörner im Dialog
Orgel und Hörner im DialogWegberg: Orgel und Hörner im DialogHornist Wilhelm Junker und Orgelkünstler Heinz-Peter Kortmann (re.) bescherten dem Publikum in St. Vincentius Beeck einen außergewöhnlichen und lehrreichen Konzertabend. Quelle: Wegberg: Orgel und Hörner im Dialog
Wegberg: ‚Wunderkind‘ begeistert die Zuhörer
Auf Einladung des Kulturförderkreises Opus 512 gastierte Pianistin Hsi Yun Wu im Beecker Vincentiushaus. Die 15 Jahre alte Taiwanesin gilt in ihrer Heimat als Wunderkind. Am Ende der Vorstellung freute sie sich über frenetischen Applaus. Von Heide Oehmen Quelle: Wegberg:…
Wegberg: Schwungvoller Jazz in der Natur
Der Kulturförderkreis ‚Opus 512‘ lud zum 10. Jazz-Konzert zum Hotel ‚Sternzeit‘ ein: Swingtitel und Jazzstandards der ‚Oldy Brass Band‘. Quelle: Wegberg: Schwungvoller Jazz in der Natur
Wegberg: Konzerterlebnis auf hohem Niveau
Wegberg. Pianistin Lydia Maria Bader verwöhnte die Zuhörer im Musiksaal des Vincentiushauses erstklassig vorgetragenen Beiträgen aus Klassik und Romantik zum neuen Jahr: Ein begeisterndes Musikerlebnis direkt vor der Haustür. Von Nicole Peters Quelle: Wegberg: Konzerterlebnis auf hohem Niveau
myREGIO.TV – AKTUELL: DON – KOSAKEN – CHOR Serge Jaroff
Wegberg: Gesang aus tiefer russischer Seele in St. Vincentius Beeck
Ursprünglich als ein Auftritt von Freunden für Freunde im Jubiläumsjahr 2014 zum 25-jährigen Bestehen von Opus 512 vorgesehen, kam der Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff aus organisatorischen Gründen erst ein Jahr später in die Kirche St. Vincentius. Quelle: Wegberg: Gesang aus tiefer…
Wegberg: ‚Frackwürdig‘ nimmt Alltägliches künstlerisch auf die Schippe
Eine kurzweilige Würdigung der Comedian Harmonists präsentierte das Mönchengladbacher Ensemble ‚Frackwürdig‘ auf Einladung von Opus 512. Quelle: Wegberg: ‚Frackwürdig‘ nimmt Alltägliches künstlerisch auf die Schippe
Wegberg: ‚Pit, der kleine Floh‘ in der Kästner Schule
Wegberg. Simone Ludwig stellte durch eigene Kompositionen die Funktionen eines Flügels dar.Flöhe sind im allgemeinen etwas Unangenehmes. Aber in der Erich Kästner Grundschule in Wegberg sorgte ein Floh für viel Aufregung. Der Kulturförderkreis Opus 512 hatte Simone Ludwig aus Köln…
Wegberg: Historische Bauwerke und einzigartige Natur erlebt
Die Studienreise des Wegberger Kulturförderkreises Opus 512 führte an die Costa Dorada. Die Hauptstadt Kataloniens, Barcelona und deren Umland, standen auf dem Programm. Abwechslungsreiche Tage mit einer einzigartigen Natur und der außergewöhnlichen Architektur, der Modernisme, von Antoni Gaudi, Lluis Domenèch…