und Musik erzeugt Emotionen. Sie macht gute Laune, macht melancholisch, regt an oder beruhigt. Gerade in diesen Zeiten der Corona-Pandemie. Musik hilft uns diese Schwierigkeiten zu überstehen. Deshalb: nehmen Sie sich Zeit, vergessen Sie alle Unwägbarkeiten und genießen Sie unser…
Pianistin Sohyun Park begeisterte beim Meisterkurskonzert in Wegberg-Beeck
Die junge Pianistin Sohyun Park gestaltete im Vincentiushaus das siebte Meisterkurskonzert des Kulturförderkreises Opus 512. https://rp-online.de/nrw/staedte/wegberg/pianistin-sohyun-park-begeisterte-beim-meisterkurskonzert-in-wegberg-beeck_aid-44963277
In der Beecker Kirche: Orgelmusik und Solotanz im Einklang
Beeck Der Kulturförderkreis Opus 512 bot in seinem Jubiläumsjahr erneut eine außergewöhnliche Interpretation des Werks „Der Kreuzweg“ in der Beecker Kirche St. Vincentius an. Das Publikum feierte das Konzerterlebnis mit viel Beifall. Quelle: In der Beecker Kirche: Orgelmusik und Solotanz…
30 Jahre Opus 512 Wegberg: Leben erfüllende, einfach gute Musik
Wegberg – Der Kulturförderkreis Opus 512 Wegberg-Beeck bereichert seit 30 Jahren das kulturelle Angebot der Stadt Wegberg. Die Veranstaltungsvielfalt reicht von anspruchsvollen klassischen Konzerten bis hin zu unterhaltsamer Jazzmusik. Quelle: 30 Jahre Opus 512 Wegberg: Leben erfüllende, einfach gute Musik
Frohe Weihnachten 2018
Im nächsten Jahr blicken wir auf 30 Jahre „Einfach gute Musik“ zurück. Unsere Konzerte könnten wir nicht veranstalten, wenn wir nicht unsere Mitglieder, Gönner und Unterstützer hätten. Ihnen und den Besucherinnen und Besuchern unserer Konzerte und den Teilnehmern unserer Studienreisen…
Apulien – des Stiefels schönstes Ende
Vom 15. bis 22. Juni 2019 geht unsere nächste Studienreise nach Apulien/Italien. Als Drehscheibe des Handels war Apulien schon früh eine Brücke zwischen Europa und dem Orient. In dieser mediterranen Region gibt es noch viele verborgene Schätze zu entdecken. Neben…
Apulien – des Stiefels schönstes Ende
Unsere nächste Studienreise geht vom 15. – 22. Juni 2019 nach Apulien. Apulien war schon früh die Drehscheibe des Handels zwischen Europa und dem Orient. Aber neben seiner landschaftlichen Schönheit bietet Apulien eine ganze Reihe pulsierender Städte. Und dann die…
Klangvielfalt ebenbürtiger Partner
Beeck Orgel und „International Brass“ beeindruckten unter anderem in Werken des Barock und der Romantik mit großartiger Spielweise. Die Aufnahme von Orgelbau und Orgelmusik in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit hat die Einzigartigkeit der „Königin der Instrumente“ aktuell…
Wegberg: Einfühlsam und sehr authentisch
Wegberg. In seinem Programm „Wie der Vater, so der Sohn?“ spürt das „Cicerone Ensemble“ auf Einladung des Kulturförderkreises Opus 512 dem Sprichwort musikalisch nach. Mit Werken aus dem Übergang vom Barock zur Frühklassik. Von Nicole Peters Quelle: Wegberg: Einfühlsam und…
Wegberg: Auf dem Weg zum großen Meister
Mit voller Konzentration und beeindruckendem technischen Können schlug der junge chinesische Pianist Yang Ze Yue das Publikum in seinen Bann. Es war ein bravouröser Auftritt eines angehenden Meisters. Quelle: Wegberg: Auf dem Weg zum großen Meister